29.11.2023 Barwedel
Weihnachtsfeier der LandFrauen im Don Tango
Heute feierten die LandFrauen des LandFrauenvereins Boldecker Land ihre diesjährige Weihnachtsfeier im Don Tango in Barwedel. Im festlich geschmücktem Saal, lockte nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Antje Peter, eine Kaffeetafel mit köstlichem Kuchen, bevor die wunderbare Theatergruppe Barwedel die Teilnehmerinnen mit ihrem Stück „Herbert und die Frauen“ total begeisterte.
Das die Weihnachtsfeier ein Höhepunkt des Jahresprogrammes ist, bewiesen die 83 Teilnehmerinnen. Die LandFrauen sammelten während der Veranstaltung eine Spende, und freuen sich über 310 € die in diesem Jahr an Melanie Balzer, die Patchworkdecken für kranke Kinder herstellt, übergeben werden können.
Das vergangene Jahr war für den im März 2023 neu gewählten Vorstand voller gemeinsamer Erfahrungen, Projekte und Veranstaltungen. Der Vorstand freut sich besonders, dass das Programmheft 2024 demnächst druckfrisch vorliegt und an die Mitglieder verteilt werden kann, sowie auf der Homepage des Vereins unter veröffentlicht ist.
Wir hoffen, dass Sie alle die nun beginnende Advents- und Weihnachtszeit bewusst wahrnehmen und genießen, und die Feiertage im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Aber auch, dass Ihnen Zeit für Erholung und Besinnlichkeit bleibt. Möge das kommende Jahr Gesundheit, Glück, Frieden und viele positive Momente bringen.
Ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement und Ihre Treue. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und gemeinsamen Erlebnisse im neuen Jahr 2024.
Mit herzlichsten Grüßen
25.11.2323 Jembke
Stopp Gewalt gegen Frauen
Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen.
Bereits am 15.11.2023 haben sich die LandFrauen aus dem Boldecker Land an der Aktion #Schweigenbrechen beteiligt. Heute sind wir mit einem Stand vor dem Edeka Markt in Jembke präsent vor Ort. DANKE Herr Bahrs.
Wir freuen uns sehr, dass die Gleichstellungsbeauftragte Astrid Wonde uns mit ihrer Anwesenheit unterstützt. Es ist wichtig ein klares Zeichen gegen Gewalt zu setzten.
Gegen häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, Stalking, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Gewalt im Namen der „Ehre“, Zwangsheirat, Mobbing, digitale Gewalt, Menschenhandel und Genitalverstümmelung.
Es ist gut, dass die vielen Aktionen unser Bewusstsein schärfen!
Wir LandFrauen haben heute einen „besetzten Platz“ dabei.
Dieser „besetzte Platz“ erinnert an all die getöteten Frauen, die eine Leere in
den Herzen ihrer Familien, in der Gesellschaft und Arbeitswelt hinterlassen.
Vom 25. November (dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen) bis
zum 10. Dezember (dem Tag der Menschenrechte) steht dieser Stuhl
stellvertretend für all die Frauen, die nicht mehr da sind. Denn jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten, jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch Partnergewalt.
Laut Polizeistatistik gab es im Landkreis Gifhorn 2022 insgesamt 448 Fälle von häuslicher Gewalt, darunter 295 Fälle von Partnerschaftsgewalt mit 304 weiblichen Opfern. Die Dunkelziffer ist höher.
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet unter der Nummer 116 016 rund um die Uhr kostenlose und anonyme Beratung in 18 Sprachen an.
Stopp Gewalt gegen Frauen – gegen alle!
Wir danken EDEKA Bahrs und der Heide-Bäckerei Meyer
https://www.hilfetelefon.de/
https://unwomen.de/orange-the-world-2023/
https://www.gifhorn.de/fileadmin/eigene_Dateien/Formulare/LRB/Presse/Flyer_Veranstaltung_Orange_Days.pdf
#Schweigenbrechen
15.11.2023 Boldecker Land
Am 15.11. startete die Mitmachaktion "Wir brechen das Schweigen" – zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Am 25.11. ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Ein Tag mit dem viele Aktionen verbunden sind, in Italien setzt die Kampagne „La Panchina Rossa“ seit 2016 mit roten Bänken auf öffentlichen Plätzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. 2009 hatte die mexikanische Künstlerin Elina Chauvet bereits mit der Installation roter Schuhe auf die Ermordung von Frauen aufmerksam gemacht.
Wir kennen die UN-Kampagne „Orange The World“ genauso wie die Aktion „Der besetzte Platz“, die an all die getöteten Frauen erinnert, die eine Leere in den Herzen ihrer Familien, in der Gesellschaft und Arbeitswelt hinterlassen. Vom 25. November (dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen) bis zum 10. Dezember (dem Tag der Menschenrechte) werden Stühle stellvertretend für all die Frauen stehen, die nicht mehr da sind. Denn jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin!
Auch wir LandFrauen im Boldecker Land unterstützen diese Kampagnen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit beklemmender Alltag, leider auch bei uns.
Gewalt ist eine Straftat, Partnergewalt ist inakzeptabel!
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet unter der Nummer 116 016 rund um die Uhr kostenlose und anonyme Beratung in 18 Sprachen an.
Weitere Informationen unter
https://www.hilfetelefon.de/
https://unwomen.de/orange-the-world-2023/
https://www.gifhorn.de/fileadmin/eigene_Dateien/Formulare/LRB/Presse/Flyer_Veranstaltung_Orange_Days.pdf
#Schweigenbrechen
08.11.2023 Jembke
Die LandFrauen nähen regelmäßig Herzen für die Entlastung von Brustkrebspatientinnen nach einer OP. Mit viel Freude und bester Laune haben die fleißigen Helferinnen innerhalb von 2 Stunden 97 solcher Herzen
tatkräftig, genäht und befüllt. Es ist uns eine wirkliche Herzensangelegenheit.
Bereits am 15.11.2023 folgt der zweite Nähabend im Kirchengemeindehaus in Jembke.
15.11.2023 Jembke
Am zweiten Nähabend sind noch einmal wunderbare 60 Herzen dazugekommen! Herzensangelegenheit !
Nächsten Termine
Die Temine für das Jahr 2024 werden zeitnah unter Veranstaltungen / Termine bekannt gegeben.